Zentrum für Wissenschaft, Forschung und europäische Spiritualität

Sprache auswählen

Klösterliche Spiritualität im Medium der Inschriften. Der Augsburger Abt Uodalscalc– ein Zeitgenosse Hildegards von Bingen

Vorträge
  15. Juli 2026 18:30 - 20:00

  Abtei St. Hildegard 1., 65385 Rüdesheim am Rhein, Kunstraum

Abt Uodalscalc leitete das Augsburger Benediktinerkloster St. Ulrich und Afra von 1127 bis ca. 1152. Seine Gelehrsamkeit bewies er durch mehrere Geschichtswerke und eine musiktheoretische Abhandlung, daneben trat er auch mit kunstvollen Dichtungen hervor. Besonders kennzeichnend für sein Wirken als Abt sind die zahlreichen Inschriften, die er für die Klosterkirche, den Kapitelsaal und andere Gemeinschaftsräume entwarf. Teils erbaulichen, teils belehrenden Inhalts, nehmen sie auf – heute verlorenen – Bilddarstellungen Bezug und spiegeln so das monastische Selbstverständnis und das Bildungsideal eines Benediktinerklosters des 12. Jahrhunderts.

Anhand ausgewählter Beispiele aus Uodalscalcs reichem Schaffen will der Vortrag zeigen, mit welch einfühlsamer Didaktik ein Abt des Hochmittelalters monastische Spiritualität in Wort und Bild zu vermitteln verstand. Es wird reizvoll sein, Parallelen zwischen Uodalscalcs Gedankenwelt und der spirituellen Theologie seiner Amtskollegin Hildegard von Bingen zu entdecken.

Vortrag von Mirdha Joti und Prof. Dr. Michael Oberweis

 

Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Adresse
65385, Aulhausen, Rüdesheim am Rhein, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen, Deutschland

 

Karte


 

spectrum logo HM

Veranstaltungsangebot unseres Kooperationspartners Spectrum Kirche - Exerzitien- und Bildungshaus (Passau)