Zentrum für Wissenschaft, Forschung und europäische Spiritualität

Sprache auswählen

Wo lebte Hildegard wirklich? – Exkursion nach Sponheim und zur Klosterruine Disibodenberg

Exkursionen
  20. Juni 2026 13:30 - 16:00

  Parkplatz vor der kath. Pfarrkirche St. Martin, 55595 Sponheim

Führung: Dr. Eberhard J. Nikitsch

Treffpunkt: 13:30 Uhr, Parkplatz vor der ehem. Klosterkirche und heutigen kath. Pfarrkirche St. Martin, 55595 Sponheim

Hildegard bezog im Jahr 1112 als junges Mädchen gemeinsam mit der nur wenig älteren Jutta von Sponheim die Frauenklause des Benediktiner-Männerklosters Disibodenberg. In Sponheim und auf dem Disibodenberg verbrachte Hildegard ihre prägenden frühen Jahre und folgte Jutta im Jahr 1136 als Leiterin der Klause nach. Sie verfasste dort noch vor ihrem Wechsel auf den Rupertsberg bei Bingen mit dem „Liber Scivias“ (Buch der Wegweisung) ihr erstes großes Werk – Gründe genug, um der Frage nach den Orten des Geschehens unter verschiedenen Aspekten nachzugehen.

Beschränkte Teilnehmerzahl. Um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 13. Juni 2026 wird gebeten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Adresse
65385, Aulhausen, Rüdesheim am Rhein, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen, Deutschland

 

Karte


 

spectrum logo HM

Veranstaltungsangebot unseres Kooperationspartners Spectrum Kirche - Exerzitien- und Bildungshaus (Passau)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.