Fassungslos erleben wir aktuell einen Krieg in Europa. Wir, die St. Hildegard-Akademie, solidarisieren uns mit der ukrainischen Bevölkerung und unterstützen ihren Wunsch nach Demokratie und Freiheit, die den Grundpfeiler unseres europäischen Friedens bilden. Wir schließen uns der Verurteilung der völkerrechtswidrigen Invasion und Okkupation eines souveränen Staates durch die Regierung der Russischen Föderation an.
In dieser Situation zeigt sich, wie wichtig der europäische Zusammenhalt ist, für den sich auch unsere St. Hildegard-Akademie nach ihren Möglichkeiten und auf ihre Weise einsetzt. Mit kleinen Schritten hoffen wir, zum großen Ziel eines friedlichen europäischen Miteinanders beitragen zu können.
Die Fastenzeit erinnert uns Christen daran, dass wir nach Leid, Bedrängnis und gar Tod auf die Auferstehung hoffen dürfen. Nach Karfreitag kommt Ostern. Dieser Glaube und diese Hoffnung mögen alle von uns in dieser bedrohlichen Situation stärken. In unseren Gedanken und mit unseren Gebeten sind wir bei der ukrainischen Bevölkerung.
