Präsentation: Digitale wissenschaftliche Gesamtbibliografie – Hildegard von Bingen
Chronik
Veranstaltung 2021
Frankfurt am Main (online), 06. Mai 2021
Soirée am Dom: Sr. Dr. Maura Zátonyi OSB, Abtei St. Hildegard, im Gespräch mit Prof. Dr. Günter Kruck, Katholische Akademie Rabanus Maurus im Haus am Dom in Frankfurt am Main – „Betrachtendes und tätiges Leben“ am Beispiel der Heiligen Hildegard. Europäische Spiritualität, Kontemplation im Wirken.
Abtei St. Hildegard, 27. Februar 2020
Prof. Dr. Michael Oberweis, Mainz: Hildegard von Bingen und Elisabeth von Schönau – Zwei mittelrheinische Seherinnen auf gleicher Augenhöhe? (darüber erschien ein Artikel im Rheingau Echo aus der Feder von Christa Kaddar: „Elisabeth von Schönau – eine fragwürdige Seherin“ am 12. März 2020).
Akademievortrag, 19. Oktober 2019
„Die neue Frage nach Gott. Zwischen Glaubensproblemen und Glaubenssehnsucht“
Johannes Röser, Chefredakteur der Zeitschrift „Christ in der Gegenwart“
Am selben Tag fand die erste ordentliche Mitgliederversammlung statt.
Veranstaltungen 2019
Abtei St. Hildegard, 28. November 2019
Prof. Dr. Margit Eckholt, Osnabrück: Martin von Tours – Patron von Europa in spannenden Umbruchszeiten der Weltgesellschaft und Wegbegleiter in einen neuen Stil des Christentums.